Geld verdienen und lernen bei einem der Besten der Branche klingt nach einem Plan? Bei ACTech geht er auf. Als angehende/r Gießerei-Ingenieur/in kannst du beispielsweise in unserem Projektleiter-Team arbeiten. Oder du bringst deine BWL-Skills in unserer Personalabteilung zum Einsatz. Grundsätzlich ist ein Nebenjob in jedem Bereich möglich. Schau am besten gleich nach, wo Bedarf besteht und welche Studentenjobs ausgeschrieben sind.
Nebenjobs beim Vorreiter
Geh mit uns all in!
Die ersten Funken springen über? Dann schau am besten gleich nach, welcher Nebenjob zu dir passt und geh mit ACTech all in!
FAQ: Werkstudentenjob bei ACTech
Wer kann sich für Studentenjobs bewerben?
Wer kann sich für Studentenjobs bewerben?
Die Stellen gelten für alle Studierenden mit einer gültigen Immatrikulation und Deutsch Kenntnissen auf mindestens B2-Niveau.
Welche Bereiche eignen sich für Studentenjobs?
Welche Bereiche eignen sich für Studentenjobs?
Klick dich am besten durch unsere ausgeschriebenen Werkstudentenstellen in der Stellenbörse. Wenn nichts dabei ist, bewirbst du dich einfach initiativ.
Wie bewerbe ich mich richtig?
Wie bewerbe ich mich richtig?
Neben der obengenannten E-Mail-Adresse kannst du auch das Online-Formular nutzen. Möchtest du aber erst einmal nur mehr zu einer bestimmten Stelle wissen, dann melde dich gerne bei Susanne unter 03731 169462.
Was muss in die Bewerbung rein?
Was muss in die Bewerbung rein?
Teile uns in deinem Anschreiben bitte mit, wofür du dich interessiert und in welchem Zeitraum du bei uns jobben willst. Falls du Lebenslauf und Zeugnisse parat hast, schicke beides gleich mit.
Wie viel darf ich als Student/in arbeiten?
Wie viel darf ich als Student/in arbeiten?
Die Anzahl der Stunden/Tage pro Woche/Monat ist davon abhängig, wie viel Zeit du neben deinem Studium freimachen kannst. Gesetzlich geregelt ist, dass du für die Arbeit neben dem Studium nicht mehr Zeit verwenden darfst als fürs Studieren. Deshalb darfst du während der Vorlesungszeit bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. In den Semesterferien kann es auch mehr sein; bis zu 26 Wochen pro Jahr können Studierende mehr als 20 Wochenstunden arbeiten. So ist sichergestellt, dass Studieren deine Hauptbeschäftigung bleibt und du auch sozialversicherungsrechtlich den Status "Studierende" behältst.
Karriere-Events
Hier gießen wir regelmäßig neue Termine für unsere Karriere-Events rein. Ist für dich etwas dabei?
Fragen über Fragen?
Du willst noch mehr über die Studentenjobs bei ACTech, eine laufende Bewerbung oder Ähnliches wissen? Schreib uns einfach oder klingle durch.
Stellenbörse
Du hast bis hierher gelesen und noch nicht nach aktuellen Stellen geschaut? Dann wird’s jetzt Zeit.