Geh mit uns „all in“

Aus welchem Material bestehen unsere
Gussformen?
Metall
Sand
Lehm
Beton
Im Video zum Gießereimechaniker-Beruf
findest du die Antwort.
Auf vielen unserer Gussrohlinge sieht man ein ca.
3 cm großes Kreuz. Was ist das?
Kühleisenabdrücke
Gussfehler
Firmenlogo
Zufall
„Gussfehler“ und „viele“, das passt bei
uns garantiert nicht zusammen. Also? Oben links siehst du
übrigens unser Logo ;)
Wie oft kann man unsere Gussformen verwenden?
einmal
Mindestens 10 x
Höchstens 10 x
bis zu 50 x
Schon mal was von „verlorene Form“
gehört?
Was ist Schlacke?
eine Art Kaffeesahne
nichtmetallischer
Schmelzerückstand
bei der Erstarrung
gegossener Teile entstandener Hohlraum
Zusatzstoff, der beim Abguss
in die Schmelze gegeben wird
Na, ganz ehrlich: Hast du auch zuerst
Schalke gelesen? Lass dich nicht ablenken!

CNC – was bedeutet das?
Cutting Near Computer
Computerized Numeric
Control
Café Near City
Challenge New Champions
Arbeitest du auch gern mit dem PC?
Was zeigt die Angabe ±0,03?
Materialgüte eines
Werkstücks
Dicke des Schraubendrehers
Preisschwankungen beim
Materialpreis
Toleranzangabe eines Maßes
ACTech ist bekannt für seine hochpräzisen
Gussteile.
Zustellung, das bedeutet bei uns was?
Du stehst neben deinem
Ausbilder
Das Gussteil ist pünktlich
beim Kunden angekommen
Die Schnitttiefe, die an der
Maschine eingestellt wird
Im Lager lässt sich die Tür
nicht mehr öffnen – alles zugestellt
Das war zu einfach, oder?
Sollte man als Zerspaner/in Metal hören?
Auf jeden Fall
Nur unter Kopfhörern
Als Training, na klar
Nö!
Schönes Gefühl, wenn man einfach mit allem
richtig liegt, oder?

Was bedeutet bei ACTech „all in“?
alles haben, alles können,
alles geben, alles einhalten
bei ACTech laufen alle mit
Pokerface rum
ein Gussteil aus reinem
Aluminium
Außerirdische unterwegs
ACTech ist ziemlich überzeugt von sich,
oder?
Wofür steht „Rapid Prototyping“?
ein besonders schneller
Zug
Verfahren zur schnellen
Herstellung von Musterbauteilen
ein österreichischer
Fußballclub
Verfahren zur
Serienfertigung von Gussteilen
Wenn du noch mal ganz SCHNELL schaust,
erkennst du vielleicht ein MUSTER?
Der Name „ACTech“ steht wofür?
„ACT“ steht für Handeln und
„tech“ für Technologie, also Handelstechnologie
ACTIVATE TECHNOLOGIES
Advanced Casting
Technologies
der Name hat keine
Bedeutung
Such mal nach dem englischen Wort für
„Gießen“.
Wann wurde ACTech gegründet?
1900
2000
2003
1995
Startseite ;)
Tipp
Knapp daneben
Zeit für ein kleines Quiz?
Glückwunsch!
Du hast alle Fragen korrekt beantwortet!
Du hast alle Fragen korrekt beantwortet!
Bewirb dich doch bei uns und teile uns deine Punktzahl mit.
Glückwunsch!
Du hast alle Fragen beantwortet!
Du hast alle Fragen beantwortet!
Bewirb dich doch bei uns und teile uns deine Punktzahl mit.
Du scheinst dich wirklich auszukennen.
Du scheinst dich schon ein wenige auszukennen.
Du willst mehr über unsere Arbeit erfahren?
Bewirb dich doch bei uns für eine Ausbildung.
Jetzt hast du schon ganz schön viel gelernt. Auf geht's zu den
letzten vier Fragen!